Bei Biarritz Olympique „wollen viele Leute nicht wissen, wer das Geld einzahlt, aber warum zahlt Pierre-Edouard Stérin es ein?“
%3Aquality(70)%3Afocal(2550x1120%3A2560x1130)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FPQMPHZIJNFCKDJVUCYNQ4AKMZU.jpg&w=1280&q=100)
Was könnte Pierre-Edouard Stérin in Biarritz suchen? Der französische katholische Milliardär mit seiner offen reaktionären politischen Agenda kam vor einem Jahr in die Küstenstadt an der baskischen Küste und investierte in den dortigen professionellen Rugby-Club Biarritz Olympique (BO). Im Juni 2024 versicherte er, den Rugby-Club national und international „fördern“ zu wollen. Über einen Trust, eine komplexe Finanzvereinbarung, verpflichtete sich Stérins Investmentfonds Otium dann zu einer Garantie von zwei Millionen Euro pro Jahr für drei Jahre, um den Bedarf der BO-Manager zu decken. Sie schreien.
Am Montag, dem 19. Mai, wurde der Verein Pro D2 aufgrund seiner „verschlechternden finanziellen Lage“ administrativ in die Nationale, die dritte französische Liga, zurückgestuft. Dies lässt die Möglichkeit einer Übernahme der hundertjährigen baskischen Institution durch den Investmentfonds Otium von Pierre-Edouard Stérin aufkommen. Otium könnte tatsächlich der Eigentümer werden und Shaun Hegarty ersetzen, einen ehemaligen Spieler des Vereins, der vor einem Jahr den Aufsichtsratsvorsitz übernahm, von dem die Fachpresse
Libération